Anwendung
ProPlan eignet sich für Architekten, Bauingenieure, Baufirmen, Bauträger,
etc.
Aber auch für alle, die einfach Dokumente, Pläne und Adressen klar
einem Projekt oder einer Projektleistung zuordnen wollen, denn das offene System
ist nicht auf Bauprojekte festgelegt, Sie können durch freie Attribute
verwalten, was immer Sie benötigen.
Konzept
Die Applikation soll die wichtigsten Aufgaben des Alltags abdecken, schnell
einen Überblick über wichtige Informationen bieten und dabei trotzdem
leicht und klar bedienbar sein.
Flexibilität
Im Gegensatz zu fast allen anderen Produkten verfolgt ProPlan ein "generisches"
Konzept, das bedeutet es gibt keine fix vorgegebenen Datenfelder, sondern Sie
selbst bestimmen welche Informationen ein Projekt, ein Plan, ein Kontakt haben
soll.
Sie können beliebig viele Attribute selbst definieren und vor allem diese
jederzeit anpassen und erweitern, das verschafft Ihnen große Flexibilität
und ist in der Anwendung faktisch unbegrenzt, die Handhabung ist trotzdem ganz
einfach.
Effizienz
Sie können einem Projekt nicht nur Dateien zuordnen, sondern diese auch
gleich aus ProPlan starten, somit können Sie im Prinzip alle Arbeiten aus
ProPlan erledigen, ohne für einen Brief zuerst Word aufzurufen oder für
einen Plan das CAD-Programm zu starten.
Mit dem Word PlugIn können Sie gleich die Projektdaten oder die Adresse
automatisch in das Dokument einsetzen lassen.
Auch EMails lassen sich direkt versenden.
Technik
ProPlan teilt sich in drei wichtige Komponenten, die Datenbank, das Benutzerprogramm
und das Hilfesystem.
Ein robuster Datenbankkern der Jet-Technologie, der zentral abgelgt wird, ermöglicht
es, dass alle Benutzer gleichzeitig im Netzwerk auf die Daten zugreifen können
und diese ändern können.
Die Datenbank ist so konzipiert, dass keine Fehlerdaten entstehen können,
selbst wenn das Programm einmal einen Fehler produzieren sollte (Referenzielle
Integrität).
Das Benutzerprogramm wird auf jedem Client-Rechner installiert und greift auf
die zentralen Daten zu, das hat den Vorteil, dass jeder Benutzer das Programm
so einstellen kann, wie er es an seinem Arbeitsplatz möchte.
Die Oberfläche entspricht dem üblichen Windows-Standard und ist daher
intuitiv zu bedienen.
Ein Hilfesystem nach modernster Technik (HTML-Hilfe) gibt ausführlich Hilfestellung
mit Bildern und Beispielen, die Hilfe ist kontextbezogen, das heißt an
jeder Stelle im Programm bekommen Sie die passende Hilfe.
Controlling
Mit den neuen Controlling-Modulen
können Sie neben der Verwaltung Ihrer Mitarbeiter und Stundenlisten auch
ohne viel Aufwand die Entwicklung Ihrer Projekte verfolgen, es werden Stundensummen
nach verschiedenen Kriterien für Sie aufsummiert und in Grafiken dargestellt.
Die Kosten können zu jeder Zeit ermittelt werden und dienen mit der automatischen
Prognoserechnung auch der Gewinnermittlung.
Papierloses
Büro
Mit dem neuen Modul
Post können Sie alle Posteingänge, inklusive gescannter Post und EMails
leicht verwalten.
Als Postausgänge können Sie Ihre Dokument oder EMails direkt aus ProPlan
versenden.
Der Reminder erinnert Sie rechtzeitig an eine gewünschte Wiedervorlage
von Dokumenten.
Module
ProPlan gliedert
sich in 4 Grundmodule
>>
Projektverwaltung
>>
Planverwaltung
>>
Planlauf
>>
Kontakte
Controlling-Module
>>
Mitarbeiter
>>
Stunden
>>
Kosten
Papierloses Büro
>>
Post
Terminplanung (Bauzeitpläne)
>> Terminplan
Zusatz PlugIns
>>
Word PlugIn
>>
Excel PlugIn
>>
Outlook PlugIn
>>
AutoCAD PlugIn
und der Konfiguration
und Wartung
>>
Konfiguration